Meine Geschichte

In einem kleinen, westfälischen Dorf wurde ich in die dritte Generation einer Tischlerfamilie geboren. Kein Wunder, dass Holz zu meinerLeidenschaft wurde. 

 

Ich lernte Tischler bei den Dula-Werken, die im internationalen Ladenbau für exklusive Marken tätig sind. Echtes Handwerk wurde da noch groß geschrieben und ich konnte geniale, fast vergessene Handwerkstechniken lernen. "Lernen ist Erfahrung, alles andere ist einfach nur Information". Ganz nach dem Spruch von Albert Einstein, zog ich nach der Lehre los, Erfahrungen zu sammeln. 

 

1984. Es war die Zeit der Ökobewegung. Umweltschutz und Nachhaltigkeit kamen in den Fokus. Ich eröffnete meine Holzwerkstatt. Schöne alte Möbel Restaurieren sowie Entwerfen und Bauen von Echtholzmöbeln war nun angesagt. Aber die Zeit war noch nicht reif für den eigenen Betrieb. Bürokratische Hindernisse waren zu aufreibend und ich zog weiter. 

 

Für eine internationale Messebaufirma gestaltete ich mobile Verkaufsstände, die eigene kleine Kunstwelten bildeten. Ich kehrte dann in meine Lieblingssparte zurück, die Kunst- und Möbeltischlerei. Die Verbindung von Kunst und Handwerk ist einfach mein Ding. Ich hatte interessante und herausfordernde Tätigkeiten in leitender Position z.B. für Les Galeries Lafayette Paris, Harrods Londen, Joop Hamburg, SØR München uvw. 

 

Die Arbeit mit Möbeldesigner Jochen Flacke (bekannt durch Designs für u.a. Musterring und Hülsta) beflügelte mich sehr, aber das Wichtigste im Leben ist, sich immer wieder neu zu erfinden. Ich entschied mich, für meine vier Kinder Elternzeit zu nehmen. Auf einem ehemaligen Bauernhof rang ich meterhohen Brennnesselfeldern Gemüsegärten und Spielwiesenfür die Kinder ab. Die Bauernkate wurde ausgebaut, Möbel zum Leben und zum Spielen getischlert. Ein Familienparadies, Idylle pur.

 

Als die Kinder größer wurden, zog die Familie in die Stadt. Ich konzentrierte mich wieder mehr auf mein Handwerk, fühlte mich nun reif für die Meisterprüfung und machte mich mit meinem breit gefächerten Wissen wieder selbstständig. 

 

Ich legte richtig los, baute kreative und individuelle Möbel, gestaltete Lebensräume und machte die Träume meiner Kunden wahr. Einsätze z.B. in der quirligen Metropole Marseille, Schmelztiegel der Nationen waren wieder Highlights. 

 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind immer noch für uns alle existentiell. Um CO2-neutral zu arbeiten, kommt der Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage. Aus Liebe zum Holz hatte ich mich vor Jahren für eine Waldpatenschaft für den Regenwald in Peruentscheiden. Projektträger ist Chance e.V., eine überkonfessionelle, christliche Initiative zur Bewahrung von Gottes Schöpfung. 

 

Heute. Meine ganze handwerkliche Erfahrung, meine Liebe zum Holz und die Leidenschaft, Handwerk und Kunst zu verbinden, fließen in meine aktuellen Arbeiten ein. Dadurch entstehen  einzigartige Produkte, die ich Ihnen auf dieser Website präsentiere. 

 

Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Alfred Meyer-Först


Impressionen aus meiner Werkstatt